Dr. phil. Kunsthistoriker, Historiker, Verleger, Publizist u. Speaker
Meine akademische Laufbahn begann mit einem Master in Kunst- und Architekturgeschichte an den Universitäten Bern und Zürich, gefolgt von einem Doktorat in Allgemeiner Geschichte (Wissenschaftsgeschichte) an der Universität Zürich.
Über die Jahre war ich in der Archiv- und Ausstellungstätigkeit tätig, unter anderem an der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern, wo ich die Ausstellung und Publikation "Bibliotheken Bauen-Building for Books" kuratierte. Ebenso am Medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich mit der Ausstellung "Paul Klee und die Medizin" und am Anthropologischen Institut der Universität Zürich.
Seit 2011 leite ich den Digiboo Verlag und bin als Publizist tätig. Ich bin Mitinitiator und Mitherausgeber der Zeitschrift "Die Zwitscher-Maschine. Zeitschrift zu Paul Klee. Zeitschrift für internationale Klee-Studien" sowie Schriftleiter der Küsnachter Jahrhefte.
Meine schriftstellerische Arbeit umfasst zahlreiche Buchbeiträge und Aufsätze zu Themen der Kunst, Geschichte und Kultur. Vgl. Publikationen
Ehrenamtlich bin ich Präsident des Vereins Ortsgeschichte Küsnacht und ebenfalls Schriftleiter der Küsnachter Jahrhefte. Zudem bin ich Mitglied der Kirchenpflege der Reformierten Kirche Küsnacht im Bereich "Gottesdienst und Musik" und Mitglied der Wulponia Küsnacht.
Als Referent halte ich regelmässig Vorträge zu den Themen, über die ich geforscht und publiziert habe.